Pilatus PC-6 / B2-H2 Turbo Porter
3G-EF landet auf einer Graspiste in Langenlebarn / 3G-EF is landing on an unprepared
gras. © Doppeladler.com
Die Pilatus PC-6 / B2H2 Turbo Porter ist ein robuster einmotoriger Hochdecker
mit extremen Kurzlande- und Kurzstarteigenschaften. Das vielseitige Flugzeug
wird beim Bundesheer in einem breiten Spektrum eingesetzt: Als Transport-/Verbindungsflugzeug,
als Absetzmaschine für Fallschirmspringer bzw. für den Lastabwurf,
für Luftbild- und Messflüge, als Löschflugzeug, als Schleppflugzeug
für Zielsäcke für die Zieldarstellung für Fliegerabwehrwaffen
und als Krankentransporter.
Die Flugzeuge / The aircraft 13 Stück, 1975-
KN SN BJ VK DATUM ANM NK
3G-EA 752 1976 17.2.76- 4.Flä/FlR1
3G-EB 758 1976 14.5.76- 4.Flä/FlR1
3G-EC 764 1976 29.10.76- 4.Flä/FlR1
3G-ED 765 1976 29.10.76- 4.Flä/FlR1
3G-EE 766 1976 29.10.76- 4.Flä/FlR1
3G-EF 769 1976 29.10.76- 4.Flä/FlR1
3G-EG 770 1976 6.12.76- 4.Flä/FlR1
3G-EH 771 1976 6.12.76- 4.Flä/FlR1
3G-EI 774 1976 12.6.76-6.84 w/o 27.6.84
3G-EJ 775 1977 2.77- 4.Flä/FlR1
3G-EK 776 1977 2.77- 4.Flä/FlR1
ab 96 "Blaue Elise"
3G-EL 777 1977 2.77- 4.Flä/FlR1
ab 07.00 "Der bunte Fredi"
3G-EM 856 1986 30.10.86- 4.Flä/FlR1*
3G-EN 664 1968 Innenmin. OE-BIA 04.04- 4.Flä/FlR1
*) Nachbeschaffung für 3G-EI
Abkürzungen / Abbreviations
Technische Daten / Specifications
Pilatus PC-6 / B2-H2 Turbo Porter
Typ: einmotoriges Transport- und Verbindungsflugzeug
Hersteller: Pilatus Aircraft Ltd (CH)
Besatzung: 1 Pilot + bis zu 7 Passagiere
Leermasse: 1.150 kg
max. Startgewicht: 2.700 kg
Länge: 10,98 m / Spannweite: 15,26 m / Höhe: 3,20 m /
Flügelfläche: 30,15 m²
Triebwerke: 1x Pratt & Whitney PT6 A-27 Turboprop mit 550 Wellen-PS
Propeller: 3-Blatt Hartzell HC-B3TN-3D, Durchmesser: 2,56 m
Tankinhalt: 635 Liter intern, optional 2 Außentanks mit je 238 Liter
Treibstoffverbrauch: rund 150 Liter / Stunde in 3.000 m Höhe
Geschwindigkeit: max.: etwa 300 km/h; min.: 90 km/h; Reisegeschwindigkeit: 255
km/h
Steigfähigkeit: 307 bis 331 m/min
Reichweite: 1.000 km in 3.000 m Höhe (etwa 280 min); 1.612 km mit Zusatztanks
Dienstgipfelhöhe: 8.100 m
Pistenerfordernis: für Start: 200 m auf Seehöhe (auch unbefestigt)
/ für Landung: 127 m (mit Umkehrschub)
Ausstattung: optional: Reihenmesskamera (in Kabine), Seilwinde (1.500m) und
Schleppsack für Luftzielschießen, 800 Liter Löschwassertank
(in Kabine), Schi für Außenladungen auf Schnee, Außentanks
(2 x 238 Liter)
Frachtraum: etwa 3 m³
Transportkapazität: 7 Passagiere oder 2 Krankentragen und 2 Personen oder
1.100 kg Fracht
Pilatus PC-6 / B2-H2 Turbo Porter
Light Transport and Liaison Aircraft. The PC-6 is a single engine short take-off
and landing (STOL) multi-purpose airplane. Within the Austrian Armed Forces
it is used in many different roles: Transport, medical and emergency service,
measurement and photo flights, fire fighting, parachuting and even as towing
aircraft for tow-bags for anti-aircraft gun training.
Manufacturer: Pilatus Aircraft Ltd (CH)
Crew: 1 pilot + up to 7 passengers
Weight empty: 1.150 kg
Max. Take-off Weight: 2.700 kg
Length: 10,98 m / Wingspan: 15,26 m / Height: 3,20 m /
Wing area: 30,15 m²
Engines: 1x Pratt & Whitney PT6 A-27 Turboprop with 550 shaft-hp
Propellers: 3 blade Hartzell HC-B3TN-3D; diameter: 2,56 m
Consumption: approx. 2.300 liters per hour
Internal Fuel Tanks: 635 liters internal; optional: 2 external fuel tanks with
238 liters each
Maximum Speed: approx. 300 km/h; Minimum Speed: 90 km/h; Cruising Speed: 255
km/h
Climbing Rate: 307 to 331 m /min
Range: 1.000 km in 3.000 m height (approx. 280 min) ; 1.612 km with external
fuel tanks
Service Ceiling: 8.100 m
Operational Runway Length: for take-off: 200 m at sea level (even unprepared)
/ for landing: 127 m
Equipment: optional: Cameras, Winch (1.500m) with Towing Bag for anti-aircraft-gun
training, internal Fire Fighting Tank 800 liters, Skis for flight operations
on snow, External Fuel Tanks (2x238 liters)
Cargo cabin dimensions: approx. 3m³
Cargo capacity: 7 Passengers or 2 Litters and 2 Persons or 1.100 kg Freight
Galerie / Gallery
Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter
01. 3G-EF am Fliegerhorst Brumowski, Langenlebarn / 3G-EF on Brumowski Airforce
Base, Langenlebarn. © Doppeladler.com
02. 3G-EK im Sonderanstrich "Blaue Elise" anlässlich 20 Jahre
PC-6 bei der
4. Staffel / Celebrating 20 years of operation with the 4th squadron, 3G-EK
was painted in this special livery as "Blue Elise". © Christian
Hauser
03. 3G-EA beim Absetzen von Heeressport-Fallschirmspingern. Die PC-6 spielt
in der Ausbildung von österreichischen Fallschirmspringer eine wichtige
Rolle / 3G-EA
Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter
04. Formationsflug / formation flight. © Bundesheer/Gorub
05. 3G-EH mit zwei 238 Liter Außentanks / 3G-EH with two 238 liters external
fuel tanks. © Bundesheer
06. 3G-EG im kurz vor dem Aufsitzen auf der Landebahn in Langenlebarn.
© Doppeladler.com
Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter
07. Die Pilatus Porter werden im In- und Ausland auch als leichtes Feuerlöschflugzeug
eingesetzt / The Pilatus Porters are also used as light fire fighting aircraft
within Austrian borders and abroad. © Doppeladler.com
08. Brandkatastrophe Griechenland 2007 - Zwischen zwei Löscheinsätzen
wird der 800 Liter Löschwasserbehälter von 3G-EG aufgetankt / Fire
catastrophe in Greece 2007 - between two flights, the 800 liters water tank
is refuelled.
© Bundesheer
09. Juli 2006 - 3E-EK im Löscheinsatz im oberösterreichischen Ebensee
/ July 2006 - 3E-EK during fire fighting in Ebensee, Upper Austria. © Bundesheer
Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter Pilatus PC-6 Turbo Porter
10. Februar 2002 - Zur Bekämpfung von Waldbränden im kärtner
Drautal landeten die drei eingesetzten PC-6 am zugefrorenen Weißensee
zur Löschwasseraufnahme! (hier: 3G-EH) / February 2002 - in order to extinguish
forest fires in Carinthia, three PC-6 operated from the frozen lake Weißensee.
© Bundesheer
11. Die Pilatus Porter kann mit Schi ausgestattet werden und so auch auf geschlossener
Schneedecke landen / The pilatus porter can be fitted with skis to land also
on snow. © Bundesheer
12. 3G-EE und 3G-EK in Langenlebarn. Etwa 200m nach dem Wegrollen kann die PC-6
abheben, nach etwa 440m befindet sie sich bereits über 15m in der Luft
/ 3G-EE and 3G-EK in Langenlebarn. About 200m after acceleration the PC-6 can
already take-off, after approx. 440m it is over 15m over ground.
© Doppeladler.com
Pilatus PC-6 Turbo Porter
Pilatus PC-6 Turbo Porter
Pilatus PC-6 Turbo Porter
13. Die Luftbildausrüstung. In Friedenszeiten ist die PC-6 eine ideale
Fotoplaftform / The equipment for aerial photography. © Doppeladler.com
14. Beachte die geöffneten Bodenklappen hinter dem Hauptfahrwerk. Dahinter
können z.B. die Luftbildausrüstung oder Löschwasserbehälter
befestigt werden / Note the open floor hatches. Behind the hatch you can fix
an aerial camera or a fire fighting tank. © Doppeladler.com
15. 3G-EL als "Der bunte Fredi". Diesen Sonderanstrich trägt
die Porter seit Juli 2007 / 3G-EL showing the special painting "Der bunte
Fredi".
© Doppeladler.com
Pilatus PC-6 Turbo Porter
16. Jänner 2008, Innsbruck - 3G-ED bei der Unterstützung der Luftraumsicherungsoperation
Dädalus 08 zum Schutz des World Economic Forums 2008 in Davos / January
2008, Innsbruck - 3G-ED while supporting the air surveillance mission Daedalus
2008 in conjunction with the World Economic Forum 2008. © Marc Finkbeiner