Der DOPPELADLER auf der MODELLBAU-MESSE © Doppeladler.com

MODELLBAU-MESSE 2014

by Doppeladler

Modellbau-Messe in der Messe Wien © Doppeladler.comModellbau-Messe in der Messe Wien © Doppeladler.com

Treffpunkt MODELLBAUMESSE – 23. bis 26. Oktober 2014

Das DOPPELADLER|TEAM präsentiert auf 220 m² „Modelle erzählen Geschichte“

Unsere Messebeteiligung haben wir hier zusammengefasst: MODELLBAU-MESSE 2014

In der Halle B des Wiener Messegeländes trifft man auf dem Stand  B 0222 eine außergewöhnliche Modellbau-Ausstellung entsprechend dem Slogan unseres Teams.

Schwerpunkte zum 1. Weltkrieg.
Dem 100-jährigen Jubiläum entsprechend haben wir einen großen Teil unseres großen Messestandes geplant und zeigen außergewöhnliche Exponate.

Dioramen als Kriegsberichterstatter.
Wir zeigen 20 im Weltkrieg entstandene Dioramen, die Situationen des Krieges durch Modellbau präsentieren. Die Dioramen sind offensichtlich durch persönliche Erlebnisse des Modelleurs entstanden und enthalten unglaubliche Details. Die Dioramen sind als „Kellerfund“ 100 Jahre verborgen gewesen und waren auf der Wiener Figuren-Schau im HGM erstmals zu bewundern.

Figurinen erzählen Geschichte.
Ein Modelleur hat während des Krieges Figuren aus Papiermachee gefertigt und dabei Vorbilder aufs Genaueste nachgebaut. Die verschiedensten Ausrüstungen, Rassen und Typen sind detailgetreu nachgebildet. Diese Figuren waren erstmals auf unserer Wiener Figuren-Schau im September im HGM zu sehen und wurden von den Spezialisten und Gästen vielfach bewundert.

Geschütze und Ausrüstung des 1. Weltkrieges.
Unsere Mitglieder werden wieder eine Reihe von Modellen und Dioramen präsentieren.

Die k.u.k. Kriegsmarine im 1. Weltkrieg.
Eine umfassende Modell-Schau von Schiffen der k.u.k. Kriegsmarine wird unser Thema „Modelle erzählen Geschichte“ aus maritimer Sicht präsentieren.

In diesem Bereich ist auch wieder das Team MODELLBAU der  FREUNDE HISTORISCHER SCHIFFE dabei.

Nachschau zur Ersten Wiener Figuren-Schau.
Wir bringen auch eine Nachschau über die erste erfolgreiche Figuren-Veranstaltung des DOPPELADLER|TEAMS, die am 13. und 14. September  2014 im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien stattfand. Unter anderem zeigen wir im Rahmen des Figuren-Wettbewerbs ausgestellte und prämiierte Figurenmodelle, Vignetten und Dioramen aus dem Figuren-Wettbewerb. Auch die Mittelalter-Figuren in 1:1  aus der Mittelalterstadt Friesach werden dabei sein. Ideale – im wahrsten Sinne des Wortes „glänzende“ Vorlagen für uns Modell- und Figurenbauer.

Fahrzeuge, Kanonen und Geräte aus den Napoleonischen Kriegen.
Zu diesem Zeitraum der Österreichischen Militärgeschichte werden Modelle im Maßstab 1:16 gezeigt, die nach zeitgenössischen Originalplänen des Kriegsarchives in Originalmaterialien gebaut wurden.

Schwerpunkt Unser Heer im Modell.
Flughafen der Luftstreikräfte der 2. Republik. Im Riesenmaßstab 1:16 werden an die 20 Modelle der verschiedensten Flugzeuge, die beim Österreichischen Bundesheer in Dienst standen gezeigt.
Diese Modelle sind alle aus Metall gefertigt, getrieben und verlötet waren noch nie öffentlich zu sehen. Sie entstehen in einer Groß-Spenglerei in Köflach, wo sie als Arbeiten für Lehrlinge mit interessanten Themen zur Schulung beitragen. Einmalige Modelle mit einmaligem Hintergrund. Die Modelle werden in Rohfassungen und originalgetreu bemalt zu sehen sein.

Das DOPPELADLER|TEAM in Aktion.
Wir sind durch eine Reihe von gemeinsamen Planungen und Aktionen sowie zuletzt durch die Veranstaltung der 1. WIENER FIGUREN-SCHAU mehr und mehr zusammengewachsen und haben einen Verein gegründet, der heute und morgen unsere Freunde mit gemeinsamen Interessen, Hobbys und Aktivitäten näher zusammenbringen wird. Außerdem sammeln wir historische Unterlagen und Vorlagen für Historiker und Modellbauer, die unseren Mitgliedern zur Verfügung stehen. Informationen & Auskünfte werden auf unserem Stand zur Verfügung stehen.

FREUNDE HISTORISCHER SCHIFFE

FHS-TEAM MODELLBAU B 0932

Das FHS-TEAM MODELLBAU ist neben unseren Freunden der IG-U-Boote in unmittelbarer Nähe der 11.000 Liter Water World mit ihren Funktions-Modellen zu finden. Wir zeigen Boote und Schiffe in den verschiedensten Ausführungen und nach teilweise historischen Originalen und nehmen auch an den Vorführungen  im großen Becken teil. Unsere Schiffs-Modellbauer zeigen nicht nur die Fähigkeit Originale nachzubauen sondern auch Fachkenntnis und Fantasie, die zu originellen Modellen führen.

Die Modellbauer der FREUNDE HISTORISCHER SCHIFFE und des DOPPELADLER|TEAMS arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich sehr eng zusammen – bedingt durch gemeinsames Interesse und durch die Führung durch Robert A. Tögel, der auch Vizepräsident des FHS und Obmann der FHS-Sektion Modellbau ist.

MODELLBAU-MESSE 2014

Donnerstag, 23. Oktober 2014 bis Sonntag, 26. Oktober 2014
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 9 – 18 Uhr und Sonntag 9 – 17 Uhr

Messe Wien, Halle B + C
Eingang A, Messeplatz 1
Eingang D, Trabrennstraße 7
1020 Wien

Weiterführende Links:

Ähnliche Beiträge