Schweiz stimmt für Wehrpflicht

AUCH SCHWEIZ FÜR WEHRPFLICHT

by Doppeladler

Schweiz stimmt für Wehrpflicht

Auch die Schweizer Bevölkerung hat sich heute, am 22. September 2013, für die Beibehaltung der Wehrpflicht entschieden. Die Initiative der GSoA („Gruppe für eine Schweiz ohne Armee“) wurde – wie schon die Umfragen vorhersagten – mehr als deutlich abgelehnt. 73,2% des Stimmvolkes stimmten gegen die Vorlage – in einzelnen Kantonen sogar deutlich über 80%. Die meiste Zustimmung erhielt die GSoA in Genf (57,9% dagegen) und dem Kanton Jura (58,6% dagegen).

Die GSoA wollte eine Freiwilligenmiliz aus Männern und Frauen einführen. Die Regierung hatte gewarnt, dass sich dafür nicht genügend KandidatInnen melden würden.

Das Ergebnis zeigt nicht nur wie tief verankert die allgemeine Wehrpflicht und das Milizsystem bei den Nachbarn sind, es zeigt auch recht deutlich wie wenig Sympathie der GSoA entgegengebracht wird.

Die nächste große Schweizer Volksentscheid mit Armeebezug wird wohl die Anschaffung von 22 Abfangjäger des Typs Saab JAS 39 E Gripen betreffen. Die Stände- und Nationalräte haben dem Ankauf bereits abgesegnet.

Weiterführende Links:

Ähnliche Beiträge