Seite 8 von 83

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 23:21
von Verweigerer
Wie geht es weiter mit dem Bundesheer

https://www.sn.at/leserforum/leserbrief ... 847258/amp

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: So 22. Jan 2023, 11:12
von theoderich
KASERNE GÜSSING
Bundesheer wehrt SPÖ-Kritik an Blackout-Plänen ab

https://www.krone.at/2909784

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 20:00
von theoderich
Kampfpanzer für die Ukraine? "Entscheidung noch nicht gefallen"
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) erklärte, Österreich könne sich als neutrales Land nicht an Panzerlieferungen beteiligen, "aber wir blockieren nie andere", betonte er. "Wir verfolgen diese Debatte sehr aufmerksam, nachdem Österreich selber kein Kriegsmaterial liefert, sind hier Zurufe überflüssig", so Schallenberg in Brüssel.
https://www.diepresse.com/6241767/kampf ... t-gefallen


Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 08:00
von theoderich

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 05:43
von muck
Die Bereitschaft dafür mit der Waffe zu kämpfen, ist in Deutschland und Österreich europaweit am geringsten.
Falls sich Waldner dabei auf jene seit Wochen durchs Internet geisternde Umfrage bezieht, die auch schon in Polen und Russland eifrig durchgekaut wurde, darf man gewisse Zweifel anmelden.

Ich würde mein Land und seine Verbündeten mit der Waffe verteidigen.

Würde ich aber auch für mein Land kämpfen, wenn das hieße, in irgendeine Intervention in Afrika oder Asien geschickt zu werden? Mitnichten.

Jede Umfrage ist nur so gut wie ihre Fragestellung.
Nebenbei:
Wir sind besser dran, weil wir immer auf uns allein gestellt waren.
Was Österreich nicht daran gehindert hat, geistig und materiell abzurüsten – ganz abgesehen davon redet Kanzler Nehammer das genaue Gegenteil daher. Österreich sei gut dran, weil es nicht mehr auf sich allein gestellt sei.
Und wir haben ein gutes Konzept, die ULV, die umfassende Landesverteidigung, ein Kind des Kalten Krieges. Diese gesetzliche Grundlage existiert noch immer, wir sind dabei, sie wiederzubeleben.
Das klingt eher nach Politiker als General. Ich habe auch große Pläne für den Fall, dass ich jemals im Lotto gewinnen sollte. Aber "ein gutes Konzept" allein produziert noch lange keine Resultate.

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 08:22
von theoderich
Kampfpanzer wie in Wels für Ukraine

https://ooe.orf.at/stories/3191708/
ORF hat geschrieben:Dort sind 48 dieser Leopard 2 im Einsatz. Seit dem Jahr 1992 besitzt das Bundesheer diesen Typ Kampfpanzer.

Falsch. 1996 gekauft, etwa 1997 geliefert.

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:27
von Acipenser
nun ja jemand hatte wohl 1992 eine Idee, die wurde dann 4 Jahre bequatscht bis man Ihn diese nicht mehr ausreden konnte und ein Jahr später war man geliefert, ist für österreichische Verhältnisse eh schnell gegangen, Ruck Zuck eben, Übrigens: Der orf Irrrrt nie!

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 12:11
von Verweigerer
48? Dachte wir hätten noch 56 Stück.

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 12:47
von theoderich


Gasser zur Grenzsicherung
"Kein Lösungsansatz in der Asylpolitik"
"Gift" für das Bundesheer

Für die Weiterentwicklung des Bundesheeres sei die Grenzabsicherung "Gift". Denn die derzeit 700 Soldaten an der Grenze könnten nicht als Einsatzsoldat ausgebildet werden und würden damit für die Einsatzorganisation „verloren“ gehen. Die Soldaten die ihren Dienst an der Grenze absolvieren, hätten auch weniger Interesse, anschließend Berufssoldat zu werden, konstatierte Gasser.
Wichtig sei es, sich vor einem Blackout zu wappnen. Bis 2025 will das Bundesheer im Burgenland energieautark werden. Dafür plane man am Truppenübungsplatz den Bau eines Heizkraftwerkes in Bruckneudorf sowie Notstromaggregate in Güssing und in Eisenstadt. Insgesamt wolle man zehn Millionen Euro in die Nachhaltigkeit investieren.

Weitere geplante Maßnahmen

Die Jägerbataillons 19 in Güssing werden mit dem Mannschaftstransportpanzer Pandur ausgerüstet. Zudem soll die Mobilität der Pionierkompanie im Burgenland verbessert werden. Auch ist der Ausbau der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf als Sicherheitsinsel und der Martin-Kaserne in Eisenstadt als Back-Up geplant, um im Krisenfall ausreichend Versorgungsgüter und hochwertige Sanitätsversorgung zur Verfügung zu haben.
https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c- ... k_a5835088

Verweigerer hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 12:11 48? Dachte wir hätten noch 56 Stück.
Es sind auch 56. Möglich, dass die auf diese Zahl fehlenden acht Kampfpanzer an der HTS und der HLogS disloziert sind.

Re: Medienberichte 2023

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 13:09
von Verweigerer
theoderich hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 12:47
Es sind auch 56. Möglich, dass die auf diese Zahl fehlenden acht Kampfpanzer an der HTS und der HLogS disloziert sind.
Danke theoderich!