Seite 50 von 59

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 19:07
von Wolfgang
Die Schweizer machen es wieder einmal vor. Die bekommen eine Bombadier Global 7500 mit Raketenselbstschutz als Regierungsflieger.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 21:46
von alps_spirit
Wolfgang hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 19:07 Die Schweizer machen es wieder einmal vor. Die bekommen eine Bombadier Global 7500 mit Raketenselbstschutz als Regierungsflieger.
Womit die lange Dassault Ära in der CH zu Ende geht.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: So 3. Sep 2023, 20:08
von Wolfgang
Wenn man den Preis der C-130J/30 Super Hercules und der C-390M Millenium vergleicht sollten wir die Millenium kaufen. Für das restliche Geld können wir noch 2 C-27NG Spartan kaufen.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 01:05
von muck
Der teurere Preis der C-130J könnte sich bei einem Paketkauf mit der C-27J relativieren. Beide Typen weisen starke Synergien zueinander auf, was die Wartung verbilligt. Jedenfalls, mittlerweile tendiere ich dazu, Reservenbildung für wichtiger als alles andere zu halten. In meinen Augen sollte sich das Bundesheer für die Option entscheiden, die am Ende dazu führt, dass mehr Flieger auf dem Vorfeld stehen, zumal ja beide Kandidaten Österreichs Mindestanforderungen genügen. Wenn z.B. die angeblich bessere Verfügbarkeit der KC-390 dazu führen würde, dass man vier statt fünf Flugzeuge kauft, wäre das meiner Meinung nach ein Fehler. Dass die Brasilianerin auf das Jahr verteilt mehr Flugstunden hergibt, heißt ja nicht, dass nicht mal eine Maschine unvorhergesehen ausfallen oder gar abstürzen (bzw. abgeschossen werden) kann.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 05:53
von theoderich
Von der Möglichkeit eines Zwei-Flotten-Systems hat man seit einem halben Jahr nichts mehr gehört. Es wurde auch nie ein "Paketkauf" von zwei unterschiedlichen Mustern angedeutet.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 06:00
von muck
Und zu Recht, würde ich meinen. Selbst die Lösung mit wohl den größten Synergieeffekten, C-130J + C-27J, beseitigt nicht die Probleme, die beim Betrieb von zwei Kleinstflotten entstehen.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 08:36
von theoderich
Einen Parallelbetrieb von C-130J und C-27J hat bis heute nur Italien umgesetzt. Und das USASOC betreibt ein paar C-27J.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 08:50
von propellix
Mittelfristig wäre wohl ein Ersatz der PC6T wohl am Besten durch die Cessna Skycourier anzustreben. Bildgebende Aufklärung wird wohl in Zukunft nur mehr von Drohnen durchgeführt werden.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 09:01
von theoderich
propellix hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 08:50Bildgebende Aufklärung wird wohl in Zukunft nur mehr von Drohnen durchgeführt werden.
Neben UAS ist weiterhin auch ein bemanntes Aufklärungsflugzeug (AGSR) geplant.

Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 09:28
von Wolfgang
Beachcraft King Air 360