Seite 27 von 33

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 08:52
von theoderich

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 11:26
von Doppeladler
Folgende Vorhaben sind vorgesehen:
  • Gepanzerte Universalgeländefahrzeuge (UGF) und andere spezialisierte Fahrzeuge für
    Teile der gebirgsbeweglichen Infanterie.
[...] Das gepanzerte Universalgeländefahrzeug erhöht die geschützte Mobilität und Wirkung im (Hoch-)Gebirge. Die Kräfte der hochgebirgsbeweglichen Infanterie können geschützt im schwierigen und (hoch-)gebirgigen Gelände an ihre Einsatzorte herangeführt werden.
Quelle: Landesverteidigungsbericht 2022; Seite 28
Link: https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 552326.pdf

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 11:57
von theoderich
Kosten: 200 Mio. €

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 13:36
von Verweigerer
theoderich hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 11:57 Kosten: 200 Mio. €
Da gehen sich auch ein paar Stück aus;-)
2016/17 wurden ja 32 Stück um kolportierte 85 Millionen Euro gekauft.

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 16:18
von anastasius
Bei den 200 Mio. bin ich dann auf die Konfiguration gespannt.

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 23:06
von Merlin
Verweigerer hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 13:36 Da gehen sich auch ein paar Stück aus;-)
2016/17 wurden ja 32 Stück um kolportierte 85 Millionen Euro gekauft.
Der Plan war ja ursrpünglich einmal, dass eine mit BvS ausgestatte Jägerkompanie der Gebirgsjäger über 24 BvS10 verfügt. Wenn sich die Kosten pro Fahrzeug nicht wesentlich erhöht haben (inflation der letzten 5 Jahre!) gehen sich um den Preis genug BvS10 für knapp 3 Kompanien aus. Oder 1 gepanzerte Kompanie/Gebirgsjägerbataillon.

Ich frage mich ja ob es nicht eventuell sinnvoll wäre 24 BvS10 eines Bataillons mit ihren Fahrern in einer Art "Transportzug" zu bündeln und dann je nach taktischen Bedarf verschiedene Teile (eine geschlossene Kompanie, einzelne Züge verschiedener Kompanien, etc.) zu bewegen.

Die restlichen 32 Fahrzeuge könnten dann als diverse Funktionsfahrzeuge dienen (Pioniere, Granatwerfer, San, etc.). Entweder Umbauten der bereits gelieferten Fahrzeuge oder Teile der neuen Geräte.

Alleine beim PiB2 fehlen 4 Fahrzeuge auf das "Soll" von ca. 12 BvS10 (8/gepanzerter PiKUZg und 2-3/KpKdo der PiKUKp und 2/PiAufklZg). Dazu 3x6 BvS10 für die sGrW-Züge in jedem der 3 Gebirgsjägerbataillone (entweder mit sGrW86 als Anhänger oder neuem GrW Aufbau) und eventuell die letzten 2 BvS10 für die HTS bzw. das Gebirgskampfzentrum (Ersatz der BV206D "Dauererprobung").

Für die PAL-Züge, die Beobachtungstrupps der sGrW, die AufklZg der JgB usw., usw., bleibt dann eh schon nichts mehr übrig.

Wobei natürlich auch 70-75 weitere BvS10 eine massive Verbesserung wären (ich glaub´s wenn sie in den Kasernen stehen).

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 23:17
von Acipenser
Bitte beachten Sie auch das erst vor kurzem Beanstandet wurde das keine Garagen oder Unterstände etwa in Lienz bestehen und vielleicht ein Teil des Geldes in dringende Infrastrukturinvestitionen fließen können. Auch ob genug Kraftfahrer bereitstehen würden ist eine Frage, aber ich bin optimistisch das da was geht, Glück auf!
Ich befürchte halt ein Schicksal wie bei den Hessen, das man ein paar Zukauft und die Züge und Kp mit Radfahrzeugen aufpeppt

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 06:38
von theoderich
Acipenser hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 23:17Ich befürchte halt ein Schicksal wie bei den Hessen, das man ein paar Zukauft und die Züge und Kp mit Radfahrzeugen aufpeppt
Wieso "befürchten" Sie das? Fahrzeuge sind seit den Einsparungen der 2000er- und 2010er-Jahre in fast der ganzen Organisation Mangelware - gleichgültig ob gepanzert oder ungepanzert. Und es ist denkbar, dass ein Teil der zur Beschaffung anstehenden Pandur EVO auch bei der 6. Jägerbrigade zuläuft. Diese Idee ist auch schon im Zustandsbericht "Unser Heer 2030" publiziert worden:

Bild
https://www.bundesheer.at/archiv/a2019/ ... Rubrik=371

Die "Dingo" 2A3 MatE beim PzB14 sind die Fahrzeuge des mobilen Instandsetzungselements im Instandsetzungszug der Stabskompanie. Und da gehören sie auch hin - unabhängig davon, ob der betreffende Verband zur Infanterie oder zur mechanisierten Truppe zählt. Von wegen "mit Radfahrzeugen aufpeppen" ...

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 18:40
von Verweigerer
Es fragt sich eigentlich nur mehr jeder, wann endlich mal bestellt wird. Wollte man heuer nicht alles ausschöpfen laut Ankündigung seitens Striedinger? Wann geht’s los?

Gleiches gilt für alle anderen Fahrzeuge.

Und ja, in Lienz gehört bzgl neuer Garagen endlich was getan.

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 12:29
von Phoenix
Wenn die Deutschen mit den Schweden jetzt so viele davon kaufen - dann könnte man sich mit nem GtG Deal mit den Schweden ggf. derzeit recht günstig reinhängen um aufzustocken