Seite 3 von 4

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: So 24. Jul 2022, 01:53
von muck
Grandiose Bilder!

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: So 24. Jul 2022, 19:05
von forumla1express
Klasse Bilder, der Tiger schaut in der Luft noch besser aus als gedacht!

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 13:35
von Acipenser
Nochmals: einmalig gelungen!

Doch ich frag mich schön langsam, ob das schon das upgrade war, das die Frau Minister vor Monaten erwähnt hat, neuer Lack?

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 19:39
von Maschin

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 19:54
von theoderich

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: So 18. Sep 2022, 17:51
von Doppeladler
Der Fliegerhorst wurde 1937 gegründet -> vor 85 Jahren. Daher habe ich wenig Verständnis für Menschen jünger als 85, die sich dort über Fluglärm beschweren. Erst recht, wenn diese in den letzten 85 Jahren dort gebaut haben oder hingezogen sind.

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: So 18. Sep 2022, 18:19
von theoderich
Vor und während des Zweiten Weltkrieges waren dort Flugzeuge mit Kolbenmotoren stationiert, vom Bundesheer der 1. Republik u.a. Bomber Caproni Ca.133. Düsenmaschinen kamen in Zeltweg, mit der Fouga Magister CM 170 R, erst ab Ende der 1950er-Jahre zum Einsatz.

https://luftstreitkraefte.at/geschichte ... t-zeltweg/

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 12:20
von theoderich

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 15:51
von theoderich

Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2022

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 23:18
von theoderich
Vasen gingen zu Bruch
Eurofighter über Kärntner Tal: Bürger in Angst

https://www.krone.at/2843045