"Black Hawk"-Upgrade

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 26049
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von theoderich »

Acipenser hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 08:53Eigentlich sollten wir heute über einen Schwarm S70 verfügen, also 12 Exemplare!
Ein Schwarm sind vier Hubschrauber. Zwölf Hubschrauber sind eine Staffel.
Acipenser hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 08:53Nun gut 1plus1 sind vielleicht in Bosnien im Einsatz, eine bei Ace eine auf den Weg bei Bremerhaven? 3 sind vermutlich irgendwo zwischen Wadi Rum und einer Wüste in Übersee und verbleiben? Hat wer mitgezählt: Bitte....wären 5 und davon mindestens 2 im Umbau in Lale: 3??? einsatzbereit in Österreich, bitte mich zu Korrektieren
Drei S-70 sind derzeit einsatzbereit in Österreich, vier werden in Österreich modifiziert und zwei sind im Umbau in Alabama.
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von Acipenser »

...freut mich das das noch wer liest, ich habe aber den Eindruck das nur ein Schwarm einsatzbereit ist und sich das auch die nächsten Jahre nicht ändern wird

bleibt noch offen wo die 3 neuen exJordan sind, die eigentlich den 3. Scharm voll machen sollten also 12 Stück
Aber es ist ja auch nur in Österreich möglich das man neue/gebrauchte bestellt und nicht Vorzieht also vorrangig aufbaut und gleich 6 von insgesamt 9 Stk ins Service schickt. Das muss die Taktik sein, alles zerlegt, fast nix einsatzbereit
theoderich
Beiträge: 26049
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:14 Sachausschreibung für S95510/8-MIMZ/2021, Langelebarn, FlH Brumowski, Hallenvorfelder, Erweiterung, GP-Leistungen
theoderich hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 11:51 Sachausschreibung für S95510/72-MIMZ/2021, 3425 Langenlebarn, FlH Brumowski, Obj. 050, NeuErr. Werftsondergebäude, Ziviltechnikerleistungen, o.V. Bestbieter
theoderich hat geschrieben: Di 15. Jun 2021, 18:36Sachausschreibung für S95510/108-MIMZ/2021, 3425 Langenlebarn, FLH BRUMOWSKI, Objekt 023, Halle IV, NeuErr - Erweiterung und Bestandssanierung, Generalplanerleistungen

S95510/59-Dion7/2022, 3425 Langenlebarn, FlH Brumowski, NeuErr. APRON Halle IV, GU-Leistungen
k) Kurze Beschreibung des Auftrages

Flugvorfelderweiterung bzw. Umbau vom Bestandsvorfeld vor dem Hangar IV für 6 Hubschrauberabstellflächen sowie zugehörigen Rollwegen. Befestigung Verbindungsrollweg W von der Piste zum Vorfeld. Alle 6 Abstellflächen werden auch zur Betankung genutzt. 1 Abstellfläche wird als Waschplatz mit entsprechender Umschaltmöglichkeit der Kanalisation genutzt. Insgesamt ca. 19.500 m2 Asphalt- und ca. 5300 Betonfläche.
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Karl P.
Beiträge: 69
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 11:10

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von Karl P. »

Am 09.02.2022 sind wieder zwei Black Hawks Richtung Übersee gestartet.
Im Flugzeugforum gibt es ein paar schöne Bilder von der Zwischenlandung in Manching.
Kennung: -BB und -BG

https://www.flugzeugforum.de/attachment ... g.1503002/ - ob der Link funktioniert, weiß ich nicht, ich glaube, das ist nur für registrierte Nutzer (von denen ich einer bin)
theoderich
Beiträge: 26049
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von theoderich »

Der Link funktioniert leider gar nicht. Aber ich habe hier noch ein Foto gefunden:

Bild
https://www.facebook.com/pages/Fliegerh ... __tn__=C-R
cliffhanger
Beiträge: 946
Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von cliffhanger »

Kenn mich nicht mehr aus ...sollten die restlichen nicht zuhause modernisiert werden?
propellix
Beiträge: 600
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 09:37

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von propellix »

Man weiß nicht mehr so recht, was da ist und was nicht; so wie ich das verstanden habe, ist der erste modifizierte 6M-BC da, zwei sind in Alabama (6M-BD und ?) oder schon am Weg zurück, da fertig (von 6M-BD gibt´s ein Video von Flugtests in Alabama um die Jahreswende), jetzt sind zwei am Weg rüber (6M-BG und -BB), und zumindest zwei werden derzeit in Lale hergerichtet.
Derzeit haben wir also irgendwas zwischen einem und fünf modernisierten, und zwei die in den Umbau gehen.
Also bis auf die drei Ex-Jordanier schaut´s ganz gut aus, dass die Modifikationen bis Jahresende durch sind und nächstes Jahr die drei Ex-Jordanier dazustoßen.
Man schickt die beiden rüber, weil AceAero wegen der pandemiebedingten Verzögerungen der Zulassung angeboten hat, diese Verzögerung bei sich aufzuholen.
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von Acipenser »

Man darf nicht vergessen, dass während der Pandemie ein Einreisestopp, auch für Techniker in die USA und auch EU bestand, und es leichter war Maschinen in die USA zu bringen als einzelne Techniker hier ins Land. Ähnlich wie bei der Generalüberholung der AB 212 in Linz, wo Techniker aus Italien unsere Techniker unterstützten hätten die Arbeiten auch in Lale durch Hilfe von ACE Mitarbeiter bei den restlichen S70 erfolgen sollen.
So wurde das Reisethema gelöst. Erfreulich wenn es jetzt auch bei den 3exJordan Maschinen voran geht
IndieGrz
Beiträge: 59
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 15:06

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von IndieGrz »

Acipenser hat geschrieben: Mi 16. Feb 2022, 17:13 Erfreulich wenn es jetzt auch bei den 3exJordan Maschinen voran geht
Also mein letzter Stand war, dass es keine "Ex-Jordan" UH-60L geben wird, weil die dafür nötige Zustimmung der USA fehlt. Es soll aber eine alternative Lösung gefunden worden sein.
muck
Beiträge: 1500
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Beitrag von muck »

In welchem Zeitrahmen kam es zu dieser Ablehnung? Österreich ist zwar kein MNNA-Staat, aber bei drei Hubschraubern die Genehmigung zu verweigern, erscheint doch etwas seltsam. Besteht vielleicht ein Zusammenhang mit der Absage an Bell im Rahmen des Verfahrens, das zur Beschaffung der AW169M führte? Aus dem US-Senat kommen gerne mal solche Retourkutschen.
Antworten