Seite 2 von 2

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 02:59
von theoderich
Alexander-Linz hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 22:26 Was hat man vor mit dem Roboter?
Braucht man den wirklich beim BH?
Es geht vorläufig nur um eine Erprobung.

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 11:39
von Wolfgang
Ich finde das sehr gut. Alle Armeen führen solche Systeme ein, warum auch nicht wir. Möglichkeiten für Integration solcher Systeme gibt es genug. Materialtransport, Verwundetentransport und natürlich auch Kampf - Aufklärung. Außerdem wurden am 26.10.2024 bei den Vorführungen auch schon ähnliche, weit kompliziertere Systeme vorgestellt.

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 13:36
von Alexander-Linz
Meine Meinung:
Völlig nutzloses Teil.

Aber gut....

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 20:04
von theoderich
Bild

Bild
Just had two great days at #AustrianDefenceInnovationConference in Klagenfurt today and yesterday. The representatives of the Austrian Bundesheer and the Defence Ministry I met were interested, friendly and pragmatic - usually saying "Du" after a few sentences or right away 😉 - just as every entrepreneur wants it to be. We were invited to test our platform in Bundesheer test centers.
https://www.linkedin.com/posts/yuno-rob ... 31136-KZ62

Wolfgang hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 11:39Alle Armeen führen solche Systeme ein
Ich kenne eigentlich nur Erprobungen (Niederlande; Deutschland; Norwegen; Großbritannien; Schweiz; Schweden; Italien, Dänemark) und keine Armee im EU-Raum, die solche Transportroboter strukturiert hat. Selbst die US Army hat für ihr S-MET Increment II erst ein paar Prototypen in Auftrag gegeben.

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 22:52
von Wolfgang
Wow, und was hat Österreich gemacht - Erprobung

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 21:06
von theoderich
Anscheinend wird das ÖBH auch ein schweres UGV aus kroatischer Produktion einführen:

https://cdn.asp.events/CLIENT_Defence__ ... OK-ING.pdf



Hochrangige Vertreter des kroatischen Fahrzeugherstellers DOK-ING und des Düsseldorfer Technologiekonzerns Rheinmetall unterzeichneten am 28. Oktober 2024 im Beisein des stellvertretenden kroatischen Premierministers und Verteidigungsministers Ivan Anušić ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Gründung eines Joint Ventures. Ein besonderes Merkmal dieser Partnerschaft ist die vollständige europäische Herkunft und Wertschöpfung, aus der verschiedene unbemannte Fahrzeuge (Unmanned Ground System / UGS) resultieren sollen.

Die getroffene Vereinbarung sieht die gemeinsame Entwicklung und anschließende Vermarktung auf Basis der neuen Plattform Komodo von DOK-ING vor. Rheinmetall bringt verschiedene Fähigkeits­module / Rüstsätze (z.B. für direktes und indirektes Feuer, Minenlegen, Aufklärungssensorik, Logistik, etc.) mit ein. Der Düssel­dorfer Konzern bietet hierfür auch seinen internationalen Marktzugang und seine Industriekapazitäten an.
Im Rahmen der zukünftigen Zusammenarbeit werden zahlreiche Lösungen für die Kampf- und die Kampfunterstützung entwickelt, darunter auch ein gemeinsames Projekt für ein unbemanntes bewaffnetes Begleitsystem (sog. Wingman) für Kampfpanzer und Schützenpanzer zur Aufklärung und Wirkungsunterstützung.


Bild
https://dok-ing.hr/news/komodo-the-unma ... eneration/

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 11:01
von theoderich
theoderich hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 19:40Unmanned Ground Vehicle Plattform
b) Name des Auftraggebers, der die Leistung beschafft bzw. die Rahmenvereinbarung abgeschlossen hat

REPUBLIK ÖSTERREICH vertreten durch die Bundesministerin für Landesverteidigung
e) Angabe, ob der geschätzte Auftragswert im Ober- oder im Unterschwellenbereich lag (OSB, USB)

Der geschätzte Auftragswert lag im Unterschwellenbereich

f) Name des Auftragnehmers oder der Partei der Rahmenvereinbarung

Generations Robots
k) Bezeichnung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung

Unmanned Ground Vehicle Plattform

l) Kurze Beschreibung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung

Unmanned Ground Vehicle

m) Auftragswert des Auftrages bzw. Wertumfang der Rahmenvereinbarung ohne Umsatzsteuer in Euro

81000

n) Tag des Vertragsabschlusses bzw. des Abschlusses der Rahmenvereinbarung (TT/MM/JJJJ)

21/03/2024
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show

Re: Automatisierte Roboter im ÖBH

Verfasst: So 26. Okt 2025, 19:49
von theoderich
theoderich hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 19:40Unmanned Ground Vehicle Plattform
https://www.bmlv.gv.at/download_archiv/ ... arthog.pdf