Am 5. April 2018 übergab Verteidigungsminister Kunasek offiziell die ersten neuen Sturmgewehre an das Kommando Militärstreife und Militärpolizei (Kdo MilStrf&MP). Es handelt sich um eine Variante des Standard-Sturmgewehrs StG 77 im Kaliber 5,56 x 45 mm mit der Bezeichnung Sturmgewehr StG 77 A1 MP (für Militärpolizei).
Ich war bei der Übergabe in der MTK dabei. Man ist mit dem gewählten System viel flexibler als mit der integrierten Optik des StG77 A2 Kommando: Auf kurze Distanzen verwendet man das Micro T1 - auf größere Distanzen klappt man einfach die 3-fach Vergrößerung dazu.
Phoenix hat geschrieben: ↑Di 1. Mai 2018, 20:39
Inwiefern flexibler - beim A2 Kommando hat man doch auch 1x und 3x und muss nichts wegklappen?
Was daran flexibler sein soll verstehe ich auch nicht. Beim A2 Kdo muss man z.B. nichts klappen. Außerdem verfügt das A1 MP im Gegensatz zum A2 Kdo über kein Notvisier und keinen Verschlussfanghebel.
Vor Kurzem wurde die Militärpolizei mit dem neuen STG77 A1 MP ausgestattet. Ein Soldat der Militärpolizei erklärt die wesentlichen Neuerungen und Unterschiede zum herkömmlichen STG77.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen