Im Artikel, um den es geht, war die Rede von "ab 2030".
Ansonsten stimmt ich dem zu. Denn sofern ich mich nicht täusche haben die AB-212 zwischen 2011 und 2015 ein "mid-life upgrade" erhalten, mit dem Ziel, die Nutzungsdauer um 25 Jahre zu verlängern.
Siehe: https://www.bundesheer.at/truppendienst ... hp?id=1868
Das wäre dann 2040, wobei in Österreich die Tendenz existiert, derartige Anschaffungen erst dann zu tätigen, wenn der Druck jetzt endlich was zu tun, bereits sehr groß ist.
Ich gehe also davon aus, dass die 25 Jahre mehr als ausgefüllt werden. Bis dahin müssen keine der größeren Transporthubschrauber ersetzt werden.
Eine Anschaffung von Blackhawks würde also bedeuten, dass man diese nicht als Ersatz für die AB-212 beschafft, sondern zusätzlich zu den vorhandenen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass diese schon ab 2030 zulaufen (und nicht erst der Beschaffungsprozess anläuft).