Die Suche ergab 336 Treffer
- Mo 4. Aug 2025, 20:41
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 310
- Zugriffe: 70777
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Danke maro. Dann hoffen wir dass Textron seine Außenseiter Chancen nützt. Würde uns sicher auch was bringen. Zumindest war Textron klug genug nicht eine modifizierte Scorpion anzubieten.
- Do 31. Jul 2025, 11:29
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 310
- Zugriffe: 70777
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
@maro: da es uns auch ibdirekt betrifft: wie schätzt du die Chancen einer Textron 346 als T 45 Nachfolge ein? Carrier- Tauglichkeit scheint ja kein Kriterium zu sein. Danke
- Di 29. Jul 2025, 09:14
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 1486
- Zugriffe: 615509
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Dass es in Ö Apache, Tiger, AW 249, etc nie geben wird ist genauso bekannt wie logisch. Genauso wenig wie unsere AW 169 bei Auslandseinsätzen ( ex Training) je zum scharfen Schuss kommen werden. Solche Aufgaben werden von D, F, NL, GB, etc. übernommen werden müssen. Apropos: wie weit sind unsere AW ...
- Mo 28. Jul 2025, 22:57
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 1486
- Zugriffe: 615509
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Kommt natürlich an, wie schnell die S 70 fliegen, sonst müssten sie runter vom Gas damit die AW169 mitkommen ;-) Ernsthaft: das ist denke ich generell das Problem eines zivilen Entwurfs. Wenn es wirklich ein Kriterium war dass die AW 169 mit ordentlicher Aussenausstattung im angemessenen Tempo mit d...
- Do 24. Jul 2025, 11:42
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2402
- Zugriffe: 713657
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Zu den militärischen Aspekten möchte ich noch auf eine uralte Weisheit erinnern: Geld stinkt nicht. Wenn EF T 5 wirklich zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis angeboten würden, könnte das BM Tanner auch als ihren persönlichen Erfolg verkaufen. Das EF Konsortium hat jedenfalls sicher nix d...
- Do 24. Jul 2025, 11:36
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2402
- Zugriffe: 713657
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
dann müsste der Saab gripen bestellt werden. [...] Besonders für unsere bergige Landschaft. Wäre [...] besser fürs Image als Eurofighter. 🫣 Theoderich wird sich bestimmt selbst dazu äußern. Wenn ich sein "Pflichtverteidiger" wäre, würde ich auf das einzelne Triebwerk der Gripen hinweisen ...
- Sa 19. Jul 2025, 23:38
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10757
Re: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Mit OE sind‘s vier; FR, CRO & GR. Stimmt, danke. Hab nicht an CRO gedacht. Ist die MICA besser/schlechter als die Iris-T? In der GBAD macht es offenbar Sinn beide Systeme anzuschaffen, wie am Bsp. DK. https://www.hartpunkt.de/flugabwehr-zwischenloesung-daenemark-will-offenbar-iris-t-slm-nasams-...
- Sa 19. Jul 2025, 18:04
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10757
Re: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Ich denke dass das kein Ausschlusskriterium für die Rafale sein kann sondern eher eine Chance: - Wir haben nur Iris-T und die haben auch ein Ablaufdatum. Mit dem EF Nachfolger rechne ich frühestens 2035, selbst beim sehr optimistischen Einflottungsbeginn 2032 dauert es noch eine Weile bis alle T1 we...
- Fr 18. Jul 2025, 21:37
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10757
Re: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Zurück zum Thema "Rafale F-5 als EF Nachfolger": Kanzler Stocker weilt derzeit in Paris. Ob die Franzosen das Thema ansprechen? Lobbying gehört zu Rüstungsgeschäften ja dazu und theoretisch hätte Dassault gute Chancen. Bessere Performance als Gripen und politisch nicht so belastet wie EF u...
- Di 1. Jul 2025, 12:33
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 310
- Zugriffe: 70777
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Das einzige was mir aufgefallen ist:
Quellenangabe: Wikipedia 1.7.25
Ich dachte es ist ca. ein Drittel. 100 m/s versus 300 m/s.Sie fliegt maximal halb so schnell wie ein Eurofighter, steigt nur etwa ein Viertel so schnell und trägt nur leichte Bewaffnung
Quellenangabe: Wikipedia 1.7.25