Das Bundesheer der 1. & 2. Republik. Österreichs Militärgeschichte ab 1918.
Das Update-Programm von Ace Aeronautics LLC, neue Selbstschutzsysteme, drei zusätzliche S-70A und die UH-60M Beschaffung.
Das Bundesheer der 1. & 2. Republik. Österreichs Militärgeschichte ab 1918.
Das Update-Programm von Ace Aeronautics LLC, neue Selbstschutzsysteme, drei zusätzliche S-70A und die UH-60M Beschaffung.
Der alljährliche Hochgebirgslandelehrgang / Winter stellt einen abschließenden Höhepunkt in der Ausbildung der Hubschrauberbesatzungen des Bundesheeres dar.
Die Entscheidung zur Nachfolge der Saab 105OE ist gefallen. Für das Bundesheer werden 12 Leonardo M-346FA beschafft.
Am 22.07.2024 erfolgte im Rahmen der Farnborough International Airshow die Vertragsunterzeichnung für vier Transportflugzeuge vom Typ EMBRAER C-390 MILLENNIUM.
Am 30. Juni 2024 wurde der Kaufvertrag für 12 Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky UH-60M BLACK HAWK unterzeichnet.
Das Granatwerferfahrzeug PANDUR Evolution 6×6 soll mit dem 120 mm CROSSBOW-Mörserturmsystem ausgestattet werden.
Das österreichische und das niederländische Verteidigungsministerium haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zur gemeinsamen Beschaffung von Transportflugzeugen EMBRAER C-390 MILLENNIUM unterfertigt.
Das Bundesheer beschafft 36 PANDUR Evolution der Variante Fliegerabwehr mit dem SKYRANGER 30 System von Rheinmetall Air Defence.
Am 19.02.2024 wurde der Kaufvertrag für 225 PANDUR Evolution 6×6 in 12 Varianten unterfertigt.
Zum Schutz des World Economic Forum 2024 (WEF 2024) in Davos in der Schweiz, führte das österreichische Bundesheer die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2024 durch.